
Flottenmanagement-Lösungen für Versorgungsunternehmen
Gewährleisten Sie Flottensicherheit, Compliance und Nachhaltigkeit mit der Telematik von Geotab.
Datengestützte Einblicke helfen Versorgungsunternehmen, intelligentere und souveränere Betriebsentscheidungen zu treffen
Die Lösungen von Geotab für vernetzte Fahrzeuge ermöglichen es Flotten von Versorgungsunternehmen, die Projektabwicklung zu optimieren und gleichzeitig eine verbesserte Sicherheit und Compliance zu gewährleisten.
Optimieren Sie schon heute Ihre Betriebsabläufe und machen Sie Ihre Flotte gleichzeitig zukunftssicher für strengere Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards sowie die Flottenelektrifizierung.
Die Vorteile der Flottenmanagement-Software von Geotab für Versorgungsunternehmen
Fahrzeugbetrieb optimieren
- Verbessern Sie den Fahrzeugzustand mit Echtzeit-Motordiagnosen.
- Lösen Sie kleinere Probleme, bevor sie ausufern.
- Reduzieren Sie die Kosten, die durch den Ausfall von Spezialfahrzeugen entstehen.
Schützen Sie Ihre Fahrer aktiv
- Nutzen Sie KI-Video-basierte Sicherheitsinformationen, um gezielt gegen riskantes Fahren vorzugehen.
- Bieten Sie Echtzeit-Coaching, um das Risiko aktiv zu reduzieren.
- Überwachen Sie Trends und vergleichen Sie die Leistung der Fahrer.
Planen für Netto-Null
- Reduzieren Sie die Emissionen Ihrer aktuellen Flotte durch die Identifizierung von Ineffizienzen.
- Planen Sie die Elektrifizierung strategisch mit datengestützten Einblicken.
- Optimieren Sie den ROI und die Reichweite von E-Fahrzeugen mit Live-Daten zum Ladezustand.
Lokaler Support, globale Intelligenz
- Erhalten Sie Expertenberatung für Ihre globalen Flottenstrategien.
- Stellen Sie sicher, dass lokale Betriebsabläufe effizient und stimmig sind.
- Greifen Sie auf lokalen Support und Fachwissen zu.
100 % Flottentransparenz erhalten
- Profitieren Sie von einer zuverlässigen, sicheren und geschützten Lösung.
- Erhalten Sie konstante Datenverfügbarkeit mit vollständiger Fahrzeugabdeckung.
- Nutzen Sie nahtlose Integrationen mit anderer Hard- und Software.
Flottenrisiko senken
- Nutzen Sie Sicherheitseinblicke als Grundlage für Strategien zur Risikominderung.
- Vergleichen Sie die Sicherheitsbewertung Ihrer Flotte mit ähnlichen Fuhrparks.
- Passen Sie Sicherheitsprogramme an die lokalen Compliance-Anforderungen an.

Der führende Telematikanbieter für die Versorgungsbranche
- Unterstützt weltweit über 8.000 gewerbliche Flotten bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen
- Der vertrauenswürdige Partner für 4.000 Flotten in der EMEA-Region, darunter United Utilities
- Mit Geotab vernetzte elektrische Transporter decken in EMEA monatlich über 8 Millionen km ab
- Branchenführende Datenunterstützung für Elektrotransporter.
- Häufige Nutzer der Geotab-Sicherheitslösungen verzeichnen 21 % weniger Kollisionen als die Durchschnittsflotte
- Von ABI Research als Nr. 1 unter den Anbietern kommerzieller Telematik eingestuft
- Unterstützung für über 9.000 Elektrofahrzeugmarken und -modelle
- Stärkste OEM-Lösung auf dem Telematikmarkt
Einblicke in vernetzte Fahrzeuge für das gesamte Unternehmen

Nahtlose Erweiterbarkeit mit Geotab
Die Plattform von Geotab ist vollständig erweiterbar und lässt sich nahtlos in bestehende Fahrzeughardware wie Wiegeplattformen, Kameraanbieter und Tankkarten integrieren, um Arbeitsabläufe zu optimieren und das Flottenmanagement zu vereinfachen. Operative Integrationen – einschließlich der Überwachung des Fahrverhaltens, Kameras, Workflow-Analysen sowie Kollisionsprävention und -erkennung – ermöglichen es dem Management, alle Einblicke auf einer einzigen Plattform zu sehen. Diese ganzheitliche Sicht liefert den entscheidenden Kontext und hilft Flotten- und Sicherheitsteams, die Effizienz zu steigern und die Compliance zu verbessern.
Was unsere Kunden schätzen
Was Kunden über Geotab sagen
Lösungen für Versorgungsunternehmen aus dem Geotab Marketplace
Geotab ist vollständig anpassbar und erweiterbar und bietet eine Auswahl von über 200 integrierten Hard- und Softwarelösungen für Flotten.
FAQs
Wie kann die Fuhrparkmanagementlösung von Geotab die Konformität verbessern?
Mit den hochgradig anpassbaren Compliance-Lösungen von Geotab können Unternehmen ihr Risiko für interne und externe Vorschriftenverstöße reduzieren. Zudem wird die Wahrscheinlichkeit von Vorfällen gesenkt, die durch ungeschulte Fahrer im falschen Fahrzeug oder durch Ermüdung aufgrund überschrittener Arbeits- und Lenkzeiten entstehen. Die Hard- und Software ist modular und anpassbar, sodass Funktionen je nach den Anforderungen verschiedener Regionen oder Geschäftsbereiche aktiviert oder deaktiviert werden können, während gleichzeitig die Sicherheit des Fahrpersonals erhöht wird. Versorgungsunternehmen haben zudem die Flexibilität, je nach Bedarf mehrere Abfahrtskontrollen für verschiedene Fahrzeugtypen, Depots, Regionen und Sicherheitsrichtlinien zu erstellen.
Anstatt nur eine einzige Dashcam anzubieten, bieten wir die Wahl zwischen mehreren verschiedenen Kameras. Das sorgt für mehr Flexibilität, um den unterschiedlichen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen der gesamten Flotte gerecht zu werden.
Wie kann Flottenmanagement-Software die Betriebskosten einer Flotte senken?
Flottenmanagement-Software deckt Ineffizienzen auf, die die Effizienz beeinträchtigen und den Kraftstoffverbrauch erhöhen. Durch die Verfolgung von Verbrauch und Trends, das Benchmarking nach Fahrzeugklasse und die Überwachung des Fahrverhaltens (einschließlich überhöhter Geschwindigkeit, vermeidbarem Leerlauf sowie abruptem Beschleunigen, Bremsen und Kurvenfahren) können Manager den Kraftstoffverbrauch der Flotte aktiv verbessern. Das senkt Kraftstoffkosten und Emissionen.
Welchen Nutzen hat eine Flottenwartungssoftware für Versorgungsunternehmen?
Der Ausfall eines teuren Spezialfahrzeugs verursacht erhebliche Betriebskosten. Mit Einblicken aus der vorausschauenden Wartung hat das Technikteam die nötigen Daten, um kleinere Probleme zu priorisieren und den Zustand der Flotte zu maximieren. Sie können kleinere Mängel erkennen, bevor diese zu größeren Problemen eskalieren, die kostspielige Pannen nach sich ziehen und die Servicebereitstellung beeinträchtigen.
Wie kann die Eignungsbeurteilung für Elektrofahrzeuge (EVSA) von Geotab Versorgungsflotten bei der Elektrifizierung helfen?
Die Eignungsbeurteilung für Elektrofahrzeuge (EVSA) von Geotab analysiert die aktuellen Fahrzeugdaten von Versorgungsflotten, um zu bestimmen, welche Fahrzeuge am besten für eine Elektrifizierung geeignet sind. Durch die Berücksichtigung von Fahrmustern, Reichweitenanforderungen und Gesamtbetriebskosten liefert die EVSA wertvolle datengestützte Einblicke, einschließlich finanzieller und ökologischer Einsparungen. Diese leiten die Elektrifizierungsstrategie und optimieren den Umstellungsprozess für Versorgungsflotten.
Wie verbessern Flottenmanagement-Lösungen die Fahrersicherheit?
Das Standard-Telematikgerät von Geotab gibt Fahrern akustische Sicherheitshinweise, basierend auf den von Ihnen definierbaren Regeln. Flotten können mit einem Regelsatz beginnen und diese Regeln dann anpassen sowie die Sicherheits- und Nachhaltigkeitskriterien verschärfen, um mit der Zeit größere Verbesserungen zu erzielen. KI-gestützte duale Dashcams zielen auf Ablenkungen und Unsicherheiten beim Fahren ab und gehen damit über die reine Erfassung von Geschwindigkeit und Beschleunigung hinaus. Die daraus resultierende Reduzierung des Flottenrisikos kann überwacht werden, um den Erfolg der ergriffenen Maßnahmen zu messen.
Anonymisiertes Benchmarking der Sicherheitsleistung Ihrer Flotte im Vergleich zu anderen, die ähnliche Routen fahren, ermöglicht es Sicherheitsteams, Bereiche für noch größere Verbesserungen zu identifizieren.
Wie messen Versorgungsunternehmen die Wirksamkeit ihrer Maßnahmen zur Optimierung der Reaktionszeiten?
Die Reaktionszeit ist eine entscheidende Leistungskennzahl für Flotten von Versorgungsunternehmen mit direkten Auswirkungen auf Kundenzufriedenheit, die Einhaltung von SLAs und die betriebliche Effizienz.
Eine Flottenmanagement-Software ermöglicht die Optimierung der Reaktionszeiten durch Echtzeit-Einblicke in Fahrzeugstandorte, Routen- und Auftragsstatus, während sie zugleich mögliche Verzögerungsursachen meldet. Einblicke aus der vorausschauenden Wartung helfen, die Fahrzeuge in optimalem Zustand zu halten, und Integrationen mit Routenplanungssoftware erleichtern es, jedem Auftrag die nächstgelegene, bestausgestattete Fachkraft zuzuweisen.
Versorgungsunternehmen können Trends über die Zeit verfolgen, die Leistung über Regionen oder Teams hinweg vergleichen und die Ergebnisse mit KPIs abgleichen. Diese Daten bieten eine ganzheitliche Sicht auf die Effektivität der Flotte und helfen Versorgungsunternehmen, einen zuverlässigeren und beständigeren Service zu liefern.