Gemeinsam für unseren Planeten

Wir setzen uns für eine klimaneutrale und erfolgreiche Zukunft ein.
Lesen Sie unseren Nachhaltigkeitsbericht 2022

Geotab Nachhaltigkeitsbericht

In dieser zweiten Ausgabe des Geotab Nachhaltigkeitsberichts geht es darum, wie wir den Übergang zu einem emissionsarmen Transportsektor unterstützen und welche Fortschritte wir in Hinblick auf Umwelt, Ethik und Soziales gemacht haben.

This is placeholder Alt Text

Neil Cawse portrait

Neil Cawse, Gründer und CEO von Geotab

Geotab leistet als Anbieter einer weltweit führenden Datenplattform für vernetzte Fahrzeuge aktiv einen Beitrag zu einer emissionsarmen Zukunft, indem Daten wirksam zum Zwecke der Nachhaltigkeit genutzt werden.“


Klimaschutz ist unsere Pflicht

Daten und Technologie sind der Schlüssel, um Leistung zu messen und eine Wirkung zu erzielen. Hier kann Geotab zusammen mit seinen Partnern auf der ganzen Welt etwas bewirken: Wir helfen unseren Kunden, Partnern und Lieferanten, ihre Energieeffizienz zu verbessern, Ressourcen zu schonen und ihre Klimaschutzziele zu erreichen. Nur zusammen können wir eine klimaneutrale Zukunft erreichen.

Unser Vorsatz

Nachhaltigkeit nimmt bei Geotab einen hohen Stellenwert ein. Als globaler Telematikanbieter haben wir die Chance, aktiv einen Beitrag zur Lösung aktueller weltweiter Probleme wie die Klimakrise oder der Verkehrssicherheit zu leisten. Wir konzentrieren uns dabei auf drei Bereiche, in denen wir den größten Einfluss nehmen können.

Dekarbonisierung des Mobilitätssektors vorantreiben

Dekarbonisierung des Mobilitätssektors vorantreiben

Bereitstellung von datengesteuerten Tools und Erkenntnissen zur Unterstützung von Fuhrparks zur Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele in Bezug auf die Kohlenstoffreduzierung und Elektrifizierung.

Verkehrssicherheit fördern

Verkehrssicherheit fördern

Verbindung von Unternehmen und Städten mit intelligenten Fahrzeug- und Verkehrsinformationen, um die Sicherheit der Fahrer im Straßenverkehr zu erhöhen und das Kollisionsrisiko zu verringern.

Dem Ziel der Klimaneutralität mithilfe von Daten, Forschung und Kooperation näherkommen

Dem Ziel der Klimaneutralität mithilfe von Daten, Forschung und Kooperation näherkommen

Austausch von Wissen und Erfahrung, Investitionen und Zusammenarbeit bei Projekten, um Innovationen zu fördern und die Bemühungen um eine kohlenstoffarme Zukunft zu unterstützen.


Unser Nachhaltigkeitsansatz

Als Teil des UN Global Compact ist Geotab bestrebt, den Betrieb und die Strategien auf der ganzen Welt auf die zehn universellen Prinzipien für Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Umwelt und Anti-Korruption abzustimmen. Außerdem ermutigt der Pakt Unternehmen dazu, aktiv Maßnahmen zu ergreifen, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) zu erreichen. Die 17 SDGs der Vereinten Nationen  sind der gemeinsame Plan der Welt, bis 2030 extreme Armut zu bekämpfen, Ungleichheit zu verringern und den Planeten zu schützen. Unsere Nachhaltigkeitsinitiativen orientieren sich an den folgenden SDGs:

 

Ziel 5 Geschlechtergleichheit

Ziel 7 Bezahlbare und saubere Energie
Ziel 9 Industrie, Innovation und Infrastruktur

Ziel 10 Weniger Ungleichheit
Ziel 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden
Ziel 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Ziel 13 Maßnahmen zum Klimaschutz
Ziel 16 Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Ziel 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele


Entwicklung eines nachhaltigen Betriebs weltweit

Umweltinitiativen

Umweltinitiativen

Wir arbeiten darauf hin, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern, indem wir unter anderem Abfälle vermeiden, EPEAT-zertifiziertes technisches Equipment beschaffen und E-Fahrzeugladestationen an unseren Standorten aufstellen.

Einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben

Einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben

Mit Geotab Cares und anderen sozialen Initiativen zeigen wir unser Engagement. Geotab arbeitet mit anderen Unternehmen und Organisationen zusammen, um positive Veränderungen in den MINT-Berufen sowie im Bereich Nachhaltigkeit und Verkehrssicherheit zu bewirken.

 

Weitere Informationen
Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion

Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion

Bei Geotab arbeiten wir gemeinsam an einer barrierefreien und weltweit vielfältigen, gerechten und integrativen Kultur, in der Unterschiede innovative Lösungen hervorbringen.

 

Weitere Informationen (auf Englisch)

Unser Weg zur Klimaneutralität

Klimaschutzmaßnahmen sind dringend nötig. Darum hat sich Geotab das Ziel gesetzt, bis 2040 – ein Jahrzehnt früher als im Pariser Abkommen gefordert – praktisch emissionsfrei zu werden.

Um dies zu erreichen, arbeiten wir gemeinsam mit anderen Organisationen auf der ganzen Welt daran, unsere Handlungen zu überdenken und neu zu gestalten, damit wir die Welt zu einem besseren Ort machen, als wir sie vorfanden. Wir haben uns dazu verpflichtet, die Emissionen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg zu reduzieren, und wir haben uns wissenschaftlich basierte Ziele (Science-Based Targets, SBTi) gesetzt, um unsere Vorhaben umzusetzen.

Der Weg in eine klimaneutrale Zukunft
Geotab hat sich vorgenommen, die Emissionen bis 2030 um 50 % zu senken. Das endgültige Ziel ist es, bis 2040 klimaneutral zu werden.

This is placeholder Alt Text

Reduzierung der Treibhausgasemissionen

Unsere gesamten Kohlenstoffdioxid-Emissionen sind von 2019 bis 2021 um 14 % gesunken. Geotab senkt die Treibhausgasemissionen durch innovative Programme zur Reduzierung der Pendler- und Reisezeiten von Mitarbeitern. Dazu zählen unter anderem das Bonusprogramm für Elektrofahrzeuge und die Fahrtkostenerstattung für öffentliche Verkehrsmittel sowie neue Richtlinien für Geschäftsreisen, zusätzlich zu unserem Modell für Telearbeit, das ganz auf Flexibilität ausgerichtet ist.

Wie Geotab Unternehmen dabei unterstützt, ihre Umweltbelastung zu reduzieren

Unternehmen können die Geotab-Plattform für Nachhaltigkeit und datengestützte Erkenntnisse nutzen, um:
  • Den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Kraftstoffeffizienz zu verbessern
  • Umweltfreundliches Fahren durch Coaching und Feedback zu fördern
  • Die CO2-Emissionen zu senken und die Fahrzeugauslastung mit dem Green Fleet-Dashboard zu bewerten
  • Wartungsbedürftige Fahrzeuge zu priorisieren, um die erforderlichen Teile, Arbeits- und Wartungskosten zu reduzieren, und die Routenmanagementtools von Geotab für eine effiziente Routenplanung zu verwenden, die den Kraftstoffverbrauch, die Leerlaufzeit und die gefahrenen Kilometer verringert
  • Mit der kostenlosen Eignungsbeurteilung für Elektrofahrzeuge auf Elektrofahrzeuge umzusteigen

Beschleunigen Sie Ihren Wandel zu mehr Nachhaltigkeit – mit Geotab

Entdecken Sie Lösungen und Tools, mit denen Sie Ihre unternehmerischen Nachhaltigkeitsziele erreichen und Ihre Umweltauswirkungen minimieren können. Geotab GO-Geräte wurden entwickelt und getestet, um die Recyclingfähigkeit und Haltbarkeit zu überprüfen und so die Menge des Abfalls, der auf Deponien gelangt, zu minimieren.
A white EV plugged in

This is placeholder Alt Text

Geotabs Recycling-Programm

Mit dem GO-Recycling-Programm können Kunden und Partner in Nordamerika ihre GO-Geräte in teilnehmenden Recycling-Zentren entsorgen.

ESG-Richtlinien und Berichte

Alle Dokumente zum Thema Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung (ESG) sowie Geotabs Nachhaltigkeitsberichte sind öffentlich zugänglich.


Unternehmerische Nachhaltigkeit

Wir bei Geotab sind bestrebt, unseren Beitrag zur Umwelt zu leisten, indem wir Fuhrparks dabei unterstützen, nachhaltig zu arbeiten und unseren CO₂-Fußabdruck zu verringern. Erfahren Sie mehr über unsere Bemühungen zu unternehmerischer Verantwortung und darüber, wie wir durch Datenerkenntnisse nachhaltige Veränderungen unterstützen.

Unser Ziel ist die Klimaneutralität

Lesen Sie unseren Nachhaltigkeitsbericht, um mehr über unsere globalen Nachhaltigkeitsinitiativen und -ziele zu erfahren.