Geotab & Renault: Telematik-Partnerschaft für Flotten
Nahtlose Verbindung zwischen OEM-Servern und der MyGeotab-Plattform, die ohne zusätzliche Hardware-Anforderungen höchste Datenqualität liefert
9. Januar 2025
•Lesedauer: 2 Minuten

Aachen, 20. Juni 2022 – Geotab, ein weltweit führender Anbieter von IoT- und vernetzten Transportlösungen, gibt heute eine Partnerschaft mit Renault bekannt, um die Telematikfunktionen der Fahrzeuge mit der Flottenmanagement-Plattform MyGeotab zu kombinieren. Die Partnerschaft wird Flottenbetreibern einen zentralen Zugangspunkt bieten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Konnektivitätslösungen für Flotten jeder Größe bereitzustellen.
Die Konnektivität von Renault Fahrzeugen kann für Renault Modelle ab dem Baujahr 2010 bei Neufahrzeugen direkt ab Werk vorinstalliert oder bei Fahrzeugen im Feld nachgerüstet werden. Anwender profitieren von hochqualitativen OEM-Daten aus erster Hand – aggregiert in der leistungsfähigen, herstellerneutralen MyGeotab-Plattform, über die sie die gesamte Flotte managen können. Die neue Telematiklösung ist ab sofort in 21 europäischen Ländern verfügbar, darunter Frankreich, Deutschland, Italien und Großbritannien*.
Die Konnektivitätsfunktionen von Renault können per Fernzugriff und kontaktlos aktiviert werden. Kunden können so gezielt OEM-spezifische Datenpunkte aufzeichnen, einschließlich einzigartiger Daten zu Elektrofahrzeugen. Die Kombination der hochwertigen Daten von Renault und der Leistungsfähigkeit der Geotab-Plattform liefert Flottenbetreibern eine schlüsselfertige Konnektivitätslösung. Fuhrparkmanager profitieren von Daten und Analysen zur Produktivität, Compliance, Optimierung der Effizienz und Fahrersicherheit.
Darüber hinaus können wertvolle Analysen auf die Nachhaltigkeitsbemühungen einzahlen. Flottenbetreiber können beispielsweise datenbasiert ihre Routen optimieren, die Kraftstoffeffizienz steigern und Leerlaufzeiten reduzieren. Die Aufbereitung der gesammelten Datensätze in nutzwertige Information übernimmt die Plattform dabei vollautomatisch und versorgt Flottenmanager mit allen Einblicken, die sie brauchen, um die Performance ihres Fuhrparks genau zu verstehen.
Die Partnerschaft von Renault und Geotab steht grundsätzlich allen Betreibern von Renault-PKW und -Transportern offen, unter anderem aus den Branchen Transport und Logistik, dem Bauwesen, Kurier- und Lieferdiensten, Food & Beverage sowie Leasing- und Mietwagenunternehmen. Darüber hinaus bietet die offene MyGeotab-Plattform optimale Voraussetzungen, um gemischte Fuhrparks jeder Größe zu managen.
„Die Mobilität der Zukunft wird datengetrieben sein. Je mehr wir uns der vollständigen Elektrifizierung von Flotten nähern, desto mehr wird sich dieser Trend verstärken. Das bedeutet auch, dass die Telematikintegration ab Werk zum Standard werden wird. Wir freuen uns, mit Renault einen Partner gefunden zu haben, der diesen Trend ebenfalls erkannt hat und mit dem wir Innovationen und Nachhaltigkeit im Verkehr weiter vorantreiben können“, kommentiert Christoph Ludewig, Vice President of OEM Europe bei Geotab.
„Die Fähigkeit, gemischte Flotten zu verwalten, ist für den Übergang zu einer Zukunft mit Elektrofahrzeugen unerlässlich. Wir werden noch viele Jahre lang die Koexistenz von Verbrennungsmotoren und Elektrofahrzeugen erleben. Deshalb brauchen wir eine Telematiklösung, die es ermöglicht, beide Fahrzeugtypen nahtlos auf einer Plattform zu verwalten“, ergänzt Ludewig.
Die kombinierte Lösung in Zusammenarbeit mit dem OEM bietet Flottenbetreibern eine Reihe von weiteren Vorteilen:
- Zugriff auf reichhaltige, proprietäre Daten: OEM-spezifische Fahrzeuginformationen werden nahtlos erfasst.
- Keine Ausfallzeiten: Da keine Hardware-Installation erforderlich ist, kann die Aktivierung während dem regulären Fahrzeugbetrieb vorgenommen werden.
- Kompatibilität garantiert: Renaults Konnektivitätsfunktionen sind in das Fahrzeug integriert und an den aufgeführten Modellen getestet
- Zukunftssicher: Die Telematikgeräte werden von Renault verwaltet, um sicherzustellen, dass Kunden auch in Zukunft alle relevanten Datenpunkte erhalten.
- Erweiterbar: Nutzer haben Zugriff auf ein umfangreiches Software-Angebot von Drittanbietern, die spezialisierte Erweiterungen über den Geotab Marketplace bereitstellen.
*Die integrierte Lösung ist ab sofort für folgende Märkte verfügbar: Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Italien, Polen, Belgien, Luxemburg, Slowenien, Österreich, Schweiz, Tschechische Republik, Slowakei, Spanien, Portugal, Ungarn, Niederlande, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland und Island.
Medienkontakt
pr@geotab.com
Über Geotab
Geotab ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für vernetzte Fahrzeuge und Asset-Management mit Hauptsitzen in Oakville, Ontario, und Atlanta, Georgia USA. Unsere Mission ist es, die Welt sicherer, effizienter und nachhaltiger zu machen. Wir nutzen fortschrittliche Datenanalysen und KI, um die Leistung und den Betrieb von Fuhrparks zu transformieren, Kosten zu senken und Effizienz zu steigern. Unterstützt von führenden Expertinnen und Experten aus den Bereichen Datenwissenschaft und Ingenieurwesen bedienen wir rund 100.000 Kundinnen und Kunden weltweit und verarbeiten täglich 100 Milliarden Datenpunkte von mehr als 5 Millionen Fahrzeugen. Fortune-500-Unternehmen, mittelständische Fuhrparks und die größten Flotten des öffentlichen Sektors der Welt, einschließlich der US-Bundesregierung, vertrauen auf Geotab. Wir verpflichten uns der Datensicherheit und dem Datenschutz und verfügen über FIPS 140-3- und FedRAMP-Zulassungen. Unsere offene Plattform, unser Ökosystem aus herausragenden Partnern und der Geotab Marketplace bieten Hunderte von fuhrparkfertigen Lösungen von Drittanbietern. Dieses Jahr feiern wir 25 Jahre Innovation. Erfahren Sie mehr unter www.geotab.com/de, folgen Sie uns auf LinkedIn oder besuchen Sie unseren Blog.
GEOTAB und GEOTAB MARKETPLACE sind eingetragene Warenzeichen von Geotab Inc. in Kanada, den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Verwandte Neuigkeiten

Geotab-Plattform ermöglicht Verbindung mit Tesla-Fahrzeugen für mehr Effizienz
22. September 2025
Lesedauer: 1 Minuten

Geotab stellt neue KI-Dashcam vor: Bis zu 95% weniger riskantes Fahrverhalten dank Sprachwarnungen
15. September 2025
Lesedauer: 2 Minuten

29. April 2025
Lesedauer: 2 Minuten

16. Oktober 2024
Lesedauer: 3 Minuten