Skip to main content

Was ist ein GPS-Jammer?

20. August 2025

Lesedauer: 2 Minuten

gps jammer illustration

Definition

  • Ein GPS-Jammer ist ein in der Regel kleines, eigenständiges Sendergerät, das dazu dient, den eigenen Standort zu verbergen, indem es Funksignale mit der gleichen Frequenz wie ein GPS-Gerät aussendet.

Heutzutage wird es immer üblicher, dass Bewegungen verfolgt werden – online und in der realen Welt. Insbesondere für Unternehmen gibt es eine lange Liste von Vorteilen der GPS-Ortung (auf Englisch).  Viele Leute haben kein Problem damit, ihren Standort für einen guten Grund zu teilen – doch das sieht längst nicht jeder so.

Was ist ein GPS-Jammer?

Ein GPS-Jammer ist ein in der Regel kleines, eigenständiges Sendergerät, das dazu dient, den eigenen Standort zu verbergen, indem es Funksignale mit der gleichen Frequenz wie ein GPS-Gerät aussendet. Wenn dies geschieht, kann das GPS-Gerät aufgrund der Störungen den Standort nicht bestimmen.

 

Der relativ geringe Energieverbrauch und die schnelle Einsatzbereitschaft ermöglichen es, die Störsender nur bei Bedarf zu verwenden. Obwohl sie nicht erlaubt sind, sind verschiedene Arten von günstigen GPS-Jammern online erhältlich, wie zum Beispiel physische Abschirmungen, WLAN-/Bluetooth-Jammer, Fernbedienungs-Jammer, Spionagekamera-Jammer und Drohnen-Jammer, um nur einige wenige zu nennen.

Wie funktioniert ein GPS-Störsender?

  1. Der Nutzer steckt den Jammer in die 12V-Steckdose (Zigarettenanzünder) des Fahrzeugs.
  2. Das Gerät wird in der Nähe des installierten GPS-Trackers platziert.
  3. Wenn der GPS-Jammer aktiv ist, erzeugt er in einem Radius von 5 bis 10 Metern ein Störsignal, um den Empfang des GPS-Satellitensignals zu unterbrechen.

Um zu verstehen, wie ein Jammer funktioniert, ist es hilfreich zu wissen, wie das globale Positionierungssystem (GPS) arbeitet.

 

Ein GPS-Tracker empfängt Mikrowellensignale von einer Reihe von Satellitensendern, die die Erde umkreisen. Sobald der Tracker Signale von vier oder mehr Satelliten empfängt, bestimmt er seine Position durch eine Reihe von Zeitberechnungen und Trilateration. Der Empfänger ist auf diese präzisen und spezifischen Satellitensignale angewiesen, um zu bestimmen, wo auf der Welt er sich befindet. Das GPS-Ortungsgerät überträgt diese Positions- und Geschwindigkeitsinformationen dann an eine Überwachungszentrale, normalerweise über das Mobilfunknetz.

 

In manchen Fällen können Satellitenfehlfunktionen oder Sonneneruptionen (auf Englisch) die Übertragung von GPS-Signalen vorübergehend stören. Ein GPS-Jammer unterscheidet sich jedoch dadurch, dass er Funksignale oder ein Signalrauschen mit der gleichen Frequenz wie das GPS-Gerät aussendet, um die GPS-Satellitensignale zu überlagern oder zu verzerren. Wenn dies geschieht, kann das GPS-Gerät seine Position nicht mehr berechnen, da das Satellitensignal von der Störung überdeckt wird.

Wer verwendet GPS-Jammer?

Die Gründe für die Verwendung von Jammern sind vielfältig. Ursprünglich von Regierungen entwickelt, wurden GPS-Jammer für den militärischen Einsatz konzipiert. Das Verbergen des Fahrzeugstandorts kann für den Erfolg einer Mission entscheidend sein. Die Geräte dienen als eine Art Tarnkappe und bieten dem Militär Privatsphäre, erhöhte Sicherheit und einen generellen Vorteil in hochriskanten Situationen.

 

Im zivilen Bereich nutzen manche Raser Störsender, um die Erfassung durch die Polizei zu verhindern und Bußgelder zu vermeiden. Kriminelle nutzen GPS-Jammer zur Verschleierung von Fahrzeugdiebstählen oder um Maut- und Kilometergebühren zu umgehen. Im Fuhrparkwesen könnten Fahrer GPS-Störsender einsetzen, um zu verhindern, dass der Arbeitgeber weiß, wohin sie mit dem Firmenfahrzeug fahren.

Sind GPS-Jammer legal?

GPS-Jamming ist in vielen Ländern illegal, wie zum Beispiel in den USA, Kanada und auch im Vereinigten Königreich. In den USA verbietet der Communications Act von 1934 (auf Englisch) die Vermarktung, den Verkauf oder die Nutzung von GPS-Störsendern. In Kanada verbietet der Radiocommunication Act ebenfalls den Import, die Herstellung, den Vertrieb, den Verkauf, den Besitz und die Nutzung von GPS-Störsendern.

 

Für die Nutzung von Jammern gibt es hohe Strafen, zum Beispiel:

  • Geldstrafen von bis zu 100.000 $ oder mehr in den USA
  • Freiheitsstrafen
  • Beschlagnahmung der Geräte

Wie wirken sich GPS-Jammer auf die Transportbranche aus?

Für Strafverfolgungsbehörden und die Transportbranche sind GPS-Jammer sowohl ein Ärgernis als auch ein Grund zur Sorge. Jamming stört die GPS-gestützte Asset-Ortung, auch bekannt als Fuhrpark-Tracking oder Telematik, die für viele Unternehmen eine entscheidende Quelle für Geschäftsdaten ist. Fuhrparks nutzen Telematik, um Kraftstoffverbrauch, Leerlauf, Fahrverhalten, Motorzustand und andere Aktivitäten nachzuverfolgen und zu verwalten.

 

Jammer sind nicht nur illegal, ihre Nutzung kann auch potenziell gefährlich sein. Ein Lkw-Fahrer aus New Jersey (auf Englisch) wurde von der Federal Communications Commission (FCC) mit einer Geldstrafe von fast 32.000 $ belegt, weil sein GPS-Störsender die Informationen der Flugsicherung am Newark Liberty International Airport störte. Der Fahrer hatte den Jammer in seinem Dienst-Lkw verwendet, um seinen Standort vor seinem Arbeitgeber zu verbergen. Ein Ermittler der FCC ortete den Jammer mithilfe von Funküberwachungsgeräten und wies nach, dass er die Ursache für die Störung war.

Andere Geschichten

geofencing illustration

Was ist Geofencing?

20. August 2025

Lesedauer: 3 Minuten

eld illustration

Was ist ein ELD?

20. August 2025

Lesedauer: 3 Minuten

gvwr

Was ist das zulässige Gesamtgewicht (zGG)?

20. August 2025

Lesedauer: 2 Minuten

View last rendered: 08/22/2025 03:00:07