Vernetzte Fahrzeugdaten gefragter denn je: Geotab erreicht vier Millionen Abonnements
Geotab verzeichnet Zuwachs von einer Million Abonnements in nur 15 Monaten // Seit August 2022 haben durch Geotab vernetzte Fahrzeuge eine Strecke von mehr als 89 Milliarden Kilometer zurückgelegt // Die Anzahl der vernetzten E-Fahrzeuge ist seit August 2022 um mehr als 50 Prozent gestiegen
8. November 2023
•Lesedauer: 1 Minuten

Aachen, 08. November 2023 – Geotab, führender Anbieter vernetzter Transportlösungen, hat weltweit vier Millionen Abonnements erreicht. Dieser Meilenstein hebt die wachsende Bedeutung und Nachfrage qualitativ hochwertiger vernetzter Daten hervor. Diese bilden die Grundlage für Entscheidungsfindungen und fördern somit die Transformation des Transportsektors. Geotabs datengetriebene Insights sind für die Flotten kleiner und großer Unternehmen – einschließlich Fortune-500- und Regierungsorganisationen – ein wichtiger Treiber in Sachen Performance, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
2022 erreichte Geotab seinen Abo-Meilenstein von drei Millionen und konnte nun innerhalb eines Jahres eine weitere Million Abonnenten dazugewinnen, was die Nachfrage nach vernetzten Fahrzeugdaten und Data Intelligence unterstreicht. Die Kombination aus Geotabs Ökosystem mit über 700 Partnern, kontinuierlichen Innovationen sowie der Zusammenarbeit mit Kunden im Bereich neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) hat im Laufe der Zeit für viele Wachstumschancen gesorgt.
„Flotten stehen unter zunehmendem Druck, ihre Bilanz zu verbessern, Emissionen zu reduzieren, Verkehrssicherheit zu priorisieren und kosteneffiziente Lösungen zu finden.
Wir wissen: Das, was man nicht misst, kann man auch nicht effektiv managen. Deshalb sind Daten und Technologie heute genauso wichtig für Unternehmen wie ihr Fuhrpark selbst", sagt Klaus Böckers, Vice President Nordics, Central and Eastern Europe bei Geotab. „Im August letzten Jahres haben wir bereits die drei Millionen geknackt. Seitdem haben mit Geotab vernetzte Fahrzeuge eine Strecke von mehr als 89 Milliarden Kilometer zurückgelegt. Das entspricht etwa 594 Reisen zur Sonne und einer gigantischen Menge an Daten. Mithilfe dieser Informationen können wir unsere Kunden mit diversen Insights versorgen. Wir informieren sie darüber, wann ein Motor in Zukunft zum Erliegen kommt, oder wie hoch das bevorstehende Unfallrisiko ist. Mithilfe von Generative AI konnten wir die Zeit maßgeblich verkürzen, in der diese Insights erzeugt werden. Dank Innovationen wie dieser treffen wir effektivere Geschäftsentscheidungen und verzeichnen bedeutende Ergebnisse".
Die Anzahl der durch Geotab vernetzten Fahrzeuge unterschiedlicher Marken und Modelle in verschiedenen Branchen steigt kontinuierlich an. Gleichzeitig wächst die Datenmenge, die Geotab analysiert und das Unternehmen setzt neue Maßstäbe in Sachen Genauigkeit. Darüber hinaus entwickelt Geotab noch fortschrittlichere Machine-Learning-Modelle (ML), die wiederum noch bessere Insights liefern. Diese KI- und ML-Technologien, wie der Data Connector oder das Beta-Projekt Project G, ermöglichen es Unternehmen, den entscheidenden Weg von reaktiven Data Insights zu Predictive Analytics und branchenweitem Benchmarking zu beschreiten, wodurch sich ihre Investitionen in den vernetzten Transportsektor auszahlen.
„Ich freue mich, diesen unglaublichen Meilenstein in der Geschichte von Geotab mitzufeiern, insbesondere wenn ich auf einige Schlüsselmomente hier in Deutschland zurückblicke, die uns diesen Erfolg ermöglicht haben. Wir konnten DB Regio Straße (ehemals DB Regio Bus) dabei unterstützen, im Jahr der Einführung unserer Telematiklösungen die CO2-Emissionen des gesamten DB-Konzerns bereits um über 34 Prozent gegenüber 2006 zu reduzieren. Aber auch in Sachen Elektrifizierung hatten wir tolle Erfolge, wie mit den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), die mithilfe unserer GO9-Geräte evaluieren konnten, wo eine Elektrifizierung sinnvoll ist und somit bereits seit 2021 die ersten E-Fahrzeuge im Einsatz haben. Jetzt, wo wir die Vier-Millionen-Abonnenten-Marke geknackt haben, möchten wir umso mehr Innovation vorantreiben und unseren Kunden dabei helfen, ihre Flotten durch Technologie zu transformieren" ,ergänzt Böckers.
Medienkontakt
pr@geotab.com
Über Geotab
Geotab ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für vernetzte Fahrzeuge und Asset-Management mit Hauptsitzen in Oakville, Ontario, und Atlanta, Georgia USA. Unsere Mission ist es, die Welt sicherer, effizienter und nachhaltiger zu machen. Wir nutzen fortschrittliche Datenanalysen und KI, um die Leistung und den Betrieb von Fuhrparks zu transformieren, Kosten zu senken und Effizienz zu steigern. Unterstützt von führenden Expertinnen und Experten aus den Bereichen Datenwissenschaft und Ingenieurwesen bedienen wir rund 100.000 Kundinnen und Kunden weltweit und verarbeiten täglich 100 Milliarden Datenpunkte von mehr als 5 Millionen Fahrzeugen. Fortune-500-Unternehmen, mittelständische Fuhrparks und die größten Flotten des öffentlichen Sektors der Welt, einschließlich der US-Bundesregierung, vertrauen auf Geotab. Wir verpflichten uns der Datensicherheit und dem Datenschutz und verfügen über FIPS 140-3- und FedRAMP-Zulassungen. Unsere offene Plattform, unser Ökosystem aus herausragenden Partnern und der Geotab Marketplace bieten Hunderte von fuhrparkfertigen Lösungen von Drittanbietern. Dieses Jahr feiern wir 25 Jahre Innovation. Erfahren Sie mehr unter www.geotab.com/de, folgen Sie uns auf LinkedIn oder besuchen Sie unseren Blog.
GEOTAB und GEOTAB MARKETPLACE sind eingetragene Warenzeichen von Geotab Inc. in Kanada, den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Verwandte Neuigkeiten

Geotab-Plattform ermöglicht Verbindung mit Tesla-Fahrzeugen für mehr Effizienz
22. September 2025
Lesedauer: 1 Minuten

Geotab erreicht mehr als 5 Millionen Abonnements weltweit
4. September 2025
Lesedauer: 1 Minuten

30. Juli 2025
Lesedauer: 1 Minuten