Geotab bringt den Asset-Tracker GO Anywhere auf den europäischen Markt
Geotab GO Anywhere™, der robuste, autonome Asset-Tracker, ist jetzt in Europa erhältlich. Er lässt sich in MyGeotab® integrieren, um eine einheitliche Verwaltung zu ermöglichen, die Nutzung zu optimieren und Verluste dank seiner Langlebigkeit und langen Akkulaufzeit zu reduzieren.
24. Juni 2025
•Lesedauer: 1 Minuten

Der neue Tracker ermöglicht die einfache Verwaltung und Nachverfolgung wichtiger Assets
Aachen, Deutschland – 25 Juni, 2025 – Geotab Inc. und seine verbundenen Unternehmen („Geotab“), ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für vernetzte Fahrzeuge und Assets, gab heute die Markteinführung des Geotab GO Anywhere™ in Europa bekannt. Bei dem neuen Produkt handelt es sich um einen robusten, batteriebetriebenen Asset-Tracker. Die Hardwarelösung wurde entwickelt, um die Art und Weise zu verbessern, wie Unternehmen ihre Assets verwalten und überwachen, insbesondere in Umgebungen, in denen herkömmliche Tracking-Methoden an ihre Grenzen stoßen. Sie eignet sich für eine Vielzahl von Branchen, wie z. B. Transportwesen, Spedition und Lieferkette, Bergbau, Baugewerbe und Behörden.
Vollständig in MyGeotab® integriert, ermöglicht GO Anywhere die Ansicht aller Assets und Fahrzeuge auf einer einheitlichen Plattform. Dank des robusten Designs, der langen Akkulaufzeit und der einfachen Installation ist Geotab GO Anywhere für eine Vielzahl von Branchenanwendungen geeignet, was den Tracker zu einer zuverlässigen Lösung für die Verfolgung und Verwaltung wertvoller Assets macht. Der Tracker unterstützt Assets mit und ohne eigene Stromversorgung. Flottenmanager können damit leicht verfolgen, wo und wann ihre Assets genutzt werden. Das Wiederauffinden bei Verlust hilft dabei, Kosten zu kontrollieren und die Auslastung zu verbessern.
„Steigender wirtschaftlicher Druck rückt die Kostenkontrolle immer stärker in den Mittelpunkt. Deshalb suchen Unternehmen aller Branchen nach Wegen, die Wirtschaftlichkeit ihrer Assets zu steigern.“, sagte Fabian Seithel, Associate Vice President Sales and Business Development, EMEA bei Geotab. „Die Reduzierung der erheblichen finanziellen Verluste durch verloren gegangene oder zu wenig genutzte Assets birgt ein großes Einsparpotenzial. GO Anywhere verbessert die Asset-Überwachung, unterstützt den strategischen Einsatz sowie eine effektive Nutzung und verwandelt so potenzielle Verluste in erhebliche Einsparungen und Produktivitätssteigerungen.“
Konzipiert für den Einsatz in der Praxis
Geotab GO Anywhere kombiniert ein kompaktes, wetterfestes Design mit fortschrittlicher Tracking-Funktionalität:
- Vielseitige Installation: Einfache Montage mit Schrauben oder Magneten; geeignet für eine Vielzahl von Asset-Typen.
- Anpassbares Tracking: Konfigurierbare Ping-Raten für zeit- oder bewegungsbasierte Updates.
- Lange Akkulaufzeit: Bis zu fünf Jahre Betriebsdauer, mit intelligentem Energiemanagement und Zustandsüberwachung.
- Over-the-Air-Updates (OTA): Ermöglicht kontinuierliche Funktionsverbesserungen ohne Austausch des Geräts.
- MyGeotab-Integration: Bietet zentralisierte Berichte, Dashboards und anpassbare Regeln.
Das Gerät wurde gemäß den Normen IP68/IP69K entwickelt und ist auf Langlebigkeit unter rauen Bedingungen oder im Freien ausgelegt – von Baustellen bis hin zu landwirtschaftlichen Nutzflächen.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.geotab.com/de/fuhrparkmanagementloesungen/ortung-objekte/
GO Anywhere wird in Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Spanien, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich unterstützt, wobei die Abdeckung auf regionale LTE-M-Netze zugeschnitten ist.
Medienkontakt
pr@geotab.com
Über Geotab
Geotab ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für vernetzte Fahrzeuge und Asset-Management mit Hauptsitzen in Oakville, Ontario, und Atlanta, Georgia USA. Unsere Mission ist es, die Welt sicherer, effizienter und nachhaltiger zu machen. Wir nutzen fortschrittliche Datenanalysen und KI, um die Leistung und den Betrieb von Fuhrparks zu transformieren, Kosten zu senken und Effizienz zu steigern. Unterstützt von führenden Expertinnen und Experten aus den Bereichen Datenwissenschaft und Ingenieurwesen bedienen wir rund 100.000 Kundinnen und Kunden weltweit und verarbeiten täglich 100 Milliarden Datenpunkte von mehr als 5 Millionen Fahrzeugen. Fortune-500-Unternehmen, mittelständische Fuhrparks und die größten Flotten des öffentlichen Sektors der Welt, einschließlich der US-Bundesregierung, vertrauen auf Geotab. Wir verpflichten uns der Datensicherheit und dem Datenschutz und verfügen über FIPS 140-3- und FedRAMP-Zulassungen. Unsere offene Plattform, unser Ökosystem aus herausragenden Partnern und der Geotab Marketplace bieten Hunderte von fuhrparkfertigen Lösungen von Drittanbietern. Dieses Jahr feiern wir 25 Jahre Innovation. Erfahren Sie mehr unter www.geotab.com/de, folgen Sie uns auf LinkedIn oder besuchen Sie unseren Blog.
GEOTAB und GEOTAB MARKETPLACE sind eingetragene Warenzeichen von Geotab Inc. in Kanada, den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Verwandte Neuigkeiten

Geotab-Umfrage: 86 Prozent der deutschen Berufskraftfahrer bereit für KI-Coaching
22. Oktober 2025
Lesedauer: 1 Minuten

Geotab-Plattform ermöglicht Verbindung mit Tesla-Fahrzeugen für mehr Effizienz
22. September 2025
Lesedauer: 1 Minuten

Geotab stellt neue KI-Dashcam vor: Bis zu 95% weniger riskantes Fahrverhalten dank Sprachwarnungen
15. September 2025
Lesedauer: 2 Minuten
