Geotab integriert KI, um Flottendaten anschaulich aufzubereiten
Zusammen mit dem Geotab Data Connector liefert eine generative KI schnell aussagekräftige Informationen zu Fahrzeugleistung, Effizienz, und mehr.
7. Juli 2023
•Lesedauer: 1 Minuten

Aachen, 10. Juli 2023 – Geotab, ein weltweit führendes Unternehmen für vernetzte Transportlösungen, stellt ein Beta-Projekt vor, das generative KI-Modelle in seiner Plattform integriert. Die Beta-Version von Project G ermöglicht teilnehmenden Kunden On-Demand-Zugriff auf Informationen zu Fahrzeugleistung, Effizienz und Nachhaltigkeit. Damit setzt Geotab einen neuen Standard in der vernetzten Transportbranche.
Project G gibt dank Natural Language Models (LLMs) in kürzester Zeit fundierte Einblicke und macht die Analyse von Flottendaten einfach und intuitiv. Kunden können nun einem digitalen Analyse-Assistenten Fragen stellen und unmittelbar Antworten erhalten. Die Informationen werden mit Hilfe eines Chat-Interface übermittelt, welches mit dem Geotab Data Connector verbunden ist. Auf diese Weise liefert Project G von Fahrzeugleistungen und Leerlaufzeiten bis hin zum Vergleich des Kraftstoffverbrauchs sowie der Fahrzeugnutzung umfassende und verständlich aufbereitete Informationen. Da Project G auf den Grundsätzen von „Privacy by Design“ basiert, werden alle Telematikdaten von Kunden ausschließlich in Geotabs IT-Umgebung verarbeitet und nicht an ein externes Large Language Model (LLM) weitergegeben.
„Mit Project G machen wir einen großen Schritt nach vorne und demonstrieren die Relevanz, die generative KI in der vernetzten Transportlandschaft spielen kann. Wir arbeiten kontinuierlich daran, führend im Bereich Data Intelligence und KI zu bleiben und nutzen bereits seit Jahren künstliche Intelligenz sowie maschinelles Lernen“, erklärt Klaus Böckers, Vice President Nordics, Central and Eastern Europe bei Geotab. „Das Projekt bietet uns die einzigartige Möglichkeit, große Mengen an Flottendaten zu analysieren, Muster zu erkennen und daraus Empfehlungen zur Effizienz- und Leistungsoptimierung abzuleiten.“
Geotab kann bereits auf langjährige Erfahrung im Bereich KI-Innovationen zurückblicken und setzt sein gewonnenes Fachwissen nun im Rahmen des Beta-Projekts gemeinsam mit seinen Kunden ein. Mit über 55 Milliarden Datenpunkten, die täglich in mehr als 3,6 Millionen vernetzten Fahrzeugen verarbeitet werden, übernimmt Geotab dabei eine Vorreiterrolle. Dank eines der größten Data Science Teams der Branche, das sich auf künstliche Intelligenz spezialisiert hat, und seiner globalen Präsenz verfügt Geotab über die nötigen Kapazitäten und die Expertise, um leistungsstarke KI-Modelle zu entwickeln und seinen Kunden einen Mehrwert zu bieten.
„Das Beta-Projekt erfolgt als Zusammenarbeit mit ausgewählten Kunden. Wir können reale Anforderungen und Herausforderungen mit Fachwissen aus dem Bereich Data Science zusammenbringen und so dazulernen, uns anpassen und unsere Fähigkeiten weiterentwickeln. Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Ziel ist es, unseren Kunden innovative Lösungen bereitzustellen, um einen einfachen Zugang zu Daten zu ermöglichen", ergänzt Böckers.
Medienkontakt
pr@geotab.com
Über Geotab
Geotab ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für vernetzte Fahrzeuge und Asset-Management mit Hauptsitzen in Oakville, Ontario, und Atlanta, Georgia USA. Unsere Mission ist es, die Welt sicherer, effizienter und nachhaltiger zu machen. Wir nutzen fortschrittliche Datenanalysen und KI, um die Leistung und den Betrieb von Fuhrparks zu transformieren, Kosten zu senken und Effizienz zu steigern. Unterstützt von führenden Expertinnen und Experten aus den Bereichen Datenwissenschaft und Ingenieurwesen bedienen wir rund 100.000 Kundinnen und Kunden weltweit und verarbeiten täglich 100 Milliarden Datenpunkte von mehr als 5 Millionen Fahrzeugen. Fortune-500-Unternehmen, mittelständische Fuhrparks und die größten Flotten des öffentlichen Sektors der Welt, einschließlich der US-Bundesregierung, vertrauen auf Geotab. Wir verpflichten uns der Datensicherheit und dem Datenschutz und verfügen über FIPS 140-3- und FedRAMP-Zulassungen. Unsere offene Plattform, unser Ökosystem aus herausragenden Partnern und der Geotab Marketplace bieten Hunderte von fuhrparkfertigen Lösungen von Drittanbietern. Dieses Jahr feiern wir 25 Jahre Innovation. Erfahren Sie mehr unter www.geotab.com/de, folgen Sie uns auf LinkedIn oder besuchen Sie unseren Blog.
GEOTAB und GEOTAB MARKETPLACE sind eingetragene Warenzeichen von Geotab Inc. in Kanada, den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Verwandte Neuigkeiten

Geotab stellt neue KI-Dashcam vor: Bis zu 95% weniger riskantes Fahrverhalten dank Sprachwarnungen
15. September 2025
Lesedauer: 2 Minuten

Geotab erweitert Maintenance und Safety Center
26. Februar 2025
Lesedauer: 2 Minuten

Geotab ACE: Innovationen für Flottenbetreiber
16. Februar 2024
Lesedauer: 2 Minuten

16. März 2023
Lesedauer: 1 Minuten