Skip to main content

Geotab-Plattform ermöglicht Verbindung mit Tesla-Fahrzeugen für mehr Effizienz

Neue Cloud-to-Cloud-Verbindung nutzt umfassende OEM-Daten und bietet eine einheitliche Übersicht über den Flottenbetrieb auf der MyGeotab-Plattform ohne zusätzliche Hardware-Anforderungen.

19. September 2025

Lesedauer: 1 Minuten

Eine Person lädt sein E-Fahrzeug.

AACHEN – 22. September 2025 – Geotab, ein weltweit führender Anbieter von vernetzten Fahrzeuglösungen, kündigt heute an, dass die Geotab-Plattform jetzt mit Tesla-Fahrzeugen verbunden werden kann. So erhalten Flotten mit Tesla-Fahrzeugen Zugang zu Geotabs zentraler, vernetzter Plattform – von Tesla-Pkw bis hin zu Lkw. Die Integration nutzt die Daten der herstellerseitig installierten Telematik und sorgt so für mehr Transparenz und eine höhere betriebliche Effizienz. Da keine zusätzliche Hardware benötigt wird, sparen Fuhrparks die Installationskosten und steigern gleichzeitig ihre Effizienz durch einen ferngesteuerten, kontaktlosen Aktivierungsprozess. Die Lösung ist für kompatible Tesla-Modelle in Kanada, den USA und Europa verfügbar.

 

Die Integration von Tesla-Fahrzeugen in die Geotab-Plattform ermöglicht den zentralen Zugriff auf hochwertige Fahrzeugdaten direkt in MyGeotab. Dank Zugriff auf konsolidierte und optimierte Daten erhalten Flotten leistungsstarke Dateneinblicke sowie Analyse- und Managementtools. So erhalten sie beispielsweise Wartungsmeldungen, die zur Maximierung der Betriebszeit beitragen, und können E-Fahrzeugdaten zur Optimierung von Energieverbrauch und Produktivität im Auge behalten. Durch die Bereitstellung von nahezu Echtzeitdaten wie Ladezustand (SoC) und verbleibender Reichweite unterstützt die Lösung Flotten außerdem bei der Optimierung ihrer Ladestrategien und Verbesserung ihrer Fahrzeugauslastung.

 

„Die Zukunft des Flottenmanagements ist vernetzt und basiert auf aussagekräftigen Daten. Die Verbindung der Geotab-Plattform mit Tesla-Fahrzeugen ist ein bedeutender Schritt nach vorn, um unseren Kunden die Vorteile von OEM-integrierter Telematik für eine vollelektrische Marke zu bieten", so Christoph Ludewig, Vice President EMEA bei Geotab. „Die Lösung ermöglicht es Flotten, das Beste aus ihren Tesla-Fahrzeugen herauszuholen, indem sie detaillierte Einblicke in kritische Kennzahlen ihrer E-Fahrzeuge wie den Ladestatus sowie Produktivitäts- und Standortinformationen bietet – alles innerhalb der vertrauten MyGeotab-Umgebung. Diese Einblicke sind entscheidend für Flotten, um E-Fahrzeuge selbstbewusst in ihren täglichen Betrieb zu integrieren und für eine elektrifizierte Zukunft zu planen. Unser Ziel ist eine reibungslose Integration, die sowohl Effizienz als auch Nachhaltigkeit fördert."

 

Die Fähigkeit der Geotab-Plattform, sich mit Tesla-Fahrzeugen zu verbinden, bietet eine umfassende Palette von Datenpunkten zur Optimierung des Flottenbetriebs in mehreren Schlüsselbereichen:

  • Nachhaltigkeit: Überwachung von E-Fahrzeugdaten wie Batterieladestand und verbleibender Reichweite, um Ladestrategien zu optimieren und Bedenken hinsichtlich der Reichweite zu reduzieren.
  • Flottenoptimierung: Nutzung von Kilometerzählerdaten für vorausschauende Wartung sowie Überwachung von Fahrzeugstatusdaten wie Reifendruck und Außentemperatur.
  • Sicherheit: Analyse des Fahrverhaltens zur Förderung sicherer Gewohnheiten durch Auswertung von Daten zu Gurtstatus, Geschwindigkeit, Beschleunigung, starkem Bremsen und Kurvenverhalten.
  • Produktivität: Detaillierte GPS-Standortverfolgung, Fahrten- und Aktivitätsberichte sowie Bestandsmanagement mittels Geofencing.

Die Geotab-Integration für Tesla-Fahrzeuge ist für alle Tesla-Modelle – mit Ausnahme von Model X und S (Baujahr 2021 oder älter) – in Nordamerika (einschließlich US-Bundesbehörden) und Europa verfügbar.


Medienkontakt

pr@geotab.com

Über Geotab

Geotab ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für vernetzte Fahrzeuge und Asset-Management mit Hauptsitzen in Oakville, Ontario, und Atlanta, Georgia USA. Unsere Mission ist es, die Welt sicherer, effizienter und nachhaltiger zu machen. Wir nutzen fortschrittliche Datenanalysen und KI, um die Leistung und den Betrieb von Fuhrparks zu transformieren, Kosten zu senken und Effizienz zu steigern. Unterstützt von führenden Expertinnen und Experten aus den Bereichen Datenwissenschaft und Ingenieurwesen bedienen wir rund 100.000 Kundinnen und Kunden weltweit und verarbeiten täglich 100 Milliarden Datenpunkte von mehr als 5 Millionen Fahrzeugen. Fortune-500-Unternehmen, mittelständische Fuhrparks und die größten Flotten des öffentlichen Sektors der Welt, einschließlich der US-Bundesregierung, vertrauen auf Geotab. Wir verpflichten uns der Datensicherheit und dem Datenschutz und verfügen über FIPS 140-3- und FedRAMP-Zulassungen. Unsere offene Plattform, unser Ökosystem aus herausragenden Partnern und der Geotab Marketplace bieten Hunderte von fuhrparkfertigen Lösungen von Drittanbietern. Dieses Jahr feiern wir 25 Jahre Innovation. Erfahren Sie mehr unter www.geotab.com/de, folgen Sie uns auf LinkedIn oder besuchen Sie unseren Blog.

GEOTAB und GEOTAB MARKETPLACE sind eingetragene Warenzeichen von Geotab Inc. in Kanada, den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.

View last rendered: 10/13/2025 14:26:09