Skip to main content

Geotab stellt seine erweiterte Kühltransportlösung mit neuer Hardware und verbesserter Software vor

Neue Hardware und erweiterte Softwarefunktionen bieten Transparenz und Kontrolle für den Transport temperaturempfindlicher Waren, wodurch erhebliche Verluste in der Lieferkette behoben werden

30. Juli 2025

Lesedauer: 1 Minuten

Ein Lkw fährt auf einer Küstenstrand entlang.

Aachen – 30. Juli 2025 – In Anbetracht des geschätzten Verlustes von jährlich 526 Millionen Tonnen Nahrungsmitteln aufgrund unzureichend funktionierender Kühlketten ist es zwingend notwendig, diese Verschwendung innerhalb der temperaturgeführten Lieferkette in den Griff zu bekommen. Geotab Inc. („Geotab“) und seine verbundenen Unternehmen – ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für vernetzte Fahrzeuge und Assets – kündigten heute eine erhebliche Verbesserung bei ihrer Kühltransportlösung an. Diese umfasst neue Hardware und verbesserte Softwarefunktionen, welche Unternehmen mehr Transparenz und Kontrolle sowie eine verbesserte Compliance-Sicherung für ihre temperaturempfindlichen Transporte bieten.

 

Die verbesserte Lösung für Kühltransporte von Geotab reagiert auf die steigenden Marktanforderungen, die durch strengere Vorschriften und höhere Kundenerwartungen entstehen – für eine umfassendere, einfachere und genauere Temperaturüberwachung. Im Zuge dieser Wiedereinführung werden die erweiterten Hardwaregeräte IOX-COLD (in der Kabine) und IOX-COLD RUGGED (IP67-zertifiziert für die externe Befestigung) vorgestellt. Diese Geräte bieten eine verbesserte, direkte Integration in Kühlanlagen großer Fahrzeughersteller, was die Installation vereinfacht, die Datengenauigkeit erhöht und potenzielle Schwachstellen im Vergleich zu Lösungen, die mehrere Sensoren erfordern, reduziert.

 

Für eine zusätzliche Prozessrationalisierung wird die neue Hardware durch mehrere Änderungen in der MyGeotab-Plattform ergänzt:

  • Überwachung nahezu in Echtzeit: Erhalten Sie einen minutengenauen Überblick über die Bedingungen im Frachtraum, um proaktiv Entscheidungen treffen zu können.
  • Mehrzonen-Temperaturüberwachung: Gewährleisten Sie bei Ladungen mit mehreren unterschiedlichen Temperaturen die Unversehrtheit der Ware, indem Sie die Überwachung für jede Zone direkt über die Kühlanlage durchführen. So sind häufig keine zusätzlichen Sensoren erforderlich.
  • Erweiterte Warnhinweise und Remote-Befehle: Stellen Sie benutzerdefinierte Temperaturwarnungen ein und nutzen Sie Remote-Befehle (für unterstützte Einheiten), um sofort Korrekturmaßnahmen ergreifen zu können.
  • Dynamische Verlaufsdaten: Analysieren Sie vergangene Transporte mithilfe interaktiver Diagramme, Raster und Karten, um Trends zu erkennen und die Logistik zu optimieren.
  • Verbesserter Installationsprozess: Das aktualisierte MyInstall-Tool optimiert den Konfigurations- und Überprüfungsprozess.

Jedes Jahr verderben weltweit Hunderte Millionen Tonnen Nahrungsmittel aufgrund unzureichend funktionierender Kühlketten – eine erschütternde Statistik, die uns umso mehr zeigt, wie Lücken in Kühltransporten zu realen Konsequenzen führen“, so Edward Kulperger, Vice President EMEA bei Geotab. „Mit unserer verbesserten Kühltransportlösung bieten wir nicht nur bessere Tools an, sondern unterstützen Unternehmen auch mit den Informationen und der Kontrolle, die sie benötigen, um Verschwendung zu verringern, temperaturempfindliche Waren zu schützen, wachsende Compliance-Anforderungen zu erfüllen und letztendlich eine widerstandsfähigere und nachhaltigere Lieferkette zu etablieren. Es geht darum, mit jedem Transport mehr Vertrauen zu schaffen, vom Absenden bis zur Lieferung.“

 

Unsere integrierte Hardware- und Softwarelösung hilft Unternehmen in Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, entscheidende Herausforderungen zu meistern. Sie minimiert das Risiko von Warenverderb, erleichtert die Einhaltung behördlicher Auflagen, schützt das Markenimage und sorgt für mehr Sicherheit in der gesamten Lieferkette.

 

Die erweiterte Geotab-Kühltransportlösung ist derzeit als Beta-Version verfügbar und wird voraussichtlich ab dem dritten Quartal 2025 allgemein in der gesamten EMEA-Region eingeführt.


Medienkontakt

pr@geotab.com

Über Geotab

Geotab ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für vernetzte Fahrzeuge, die die Effizienz und das Management von Flotten verbessern. Das Unternehmen nutzt fortschrittliche Datenanalyse und KI, um die Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit von Flotten zu verbessern, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Unterstützt von führenden Fachkräften aus den Bereichen Datenwissenschaft und Ingenieurwesen betreut Geotab über 55.000 Kunden und Kundinnen weltweit und verarbeitet täglich 80 Milliarden Datenpunkte von mehr als 4,7 Millionen Fahrzeugabonnements. Geotab genießt das Vertrauen von Fortune-500-Unternehmen, mittelständischen Flotten und den größten Fuhrparks des öffentlichen Sektors weltweit, einschließlich der US-Bundesregierung. Das Unternehmen engagiert sich für Datensicherheit und Datenschutz und verfügt über die Zertifizierungen FIPS 140-3 und FedRAMP. Geotabs offene Plattform, ein Ökosystem von herausragenden Partnern und der Marketplace bieten Hunderte von flottenfähigen Drittanbieterlösungen. Dieses Jahr feiert Geotab 25 Jahre Innovation. Erfahren Sie mehr unter www.geotab.com/de, und folgen Sie uns auf LinkedIn oder besuchen Sie unseren Blog.

View last rendered: 07/31/2025 15:39:43