Skip to main content

Der Weg zu einem nachhaltigen Fuhrpark

Reduzieren Sie Ihre CO₂-Emissionen und arbeiten Sie nachhaltiger. Wir unterstützen Sie gern dabei.

Wo befinden Sie sich auf Ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit?

Machen Sie Fortschritte, unabhängig davon, wie weit Ihre Nachhaltigkeitsinitiativen bereits gediehen sind.

Weißer Van fährt auf einer zweispurigen Autobahn

Bewerten Sie die Umweltauswirkungen Ihres Fuhrparks

Messen Sie Ihre aktuellen CO₂-Emissionen und informieren Sie sich über Maßnahmen für einen nachhaltigen Fuhrpark.

Weitere Informationen

Nachhaltige Fuhrparklösungen von Geotab: Einblicke für die Reduzierung von Emissionen in Fuhrparks

Egal, ob Sie gerade mit der Erfassung der Umweltauswirkungen Ihres Fuhrparks beginnen möchten oder auf der Suche nach Maßnahmen zur Dekarbonisierung sind – Geotab kann Ihnen dabei unter die Arme greifen.


Bewerten Sie die Umweltauswirkungen Ihres Fuhrparks

Messen Sie Ihre aktuellen CO₂-Emissionen und informieren Sie sich über Maßnahmen für einen nachhaltigen Fuhrpark.

CO2 Benchmarking

CO2-Emissionen des Fuhrparks vergleichen, verfolgen und erfassen

  • Messen Sie Ihre CO₂-Emissionen und vergleichen Sie sie mit ähnlichen Fuhrparks.
  • Finden Sie heraus, welche Fahrzeuge den größten Anteil an den Gesamtemissionen haben.

Berechnen Sie den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch für Ihren gesamten Fuhrpark. 

Überwachung des Kraftstoffverbrauchs

Faktoren, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch beitragen

  • Berechnen Sie die Menge des durch Leerlauf verschwendeten Kraftstoffs.
  • Ermitteln Sie Einsparmöglichkeiten basierend auf der bisherigen Leistung Ihres Fuhrparks.
  • Behalten Sie die Kraftstoffkosten nach Fahrzeug und Standort bei Tankvorgängen im Auge.

Passende Dimensionierung des Fuhrparks

Mit einem Fuhrpark der richtigen Größe Emissionen senken

  • Weisen Sie Ihre effizientesten Fahrzeuge Einsatzbereichen mit höherer Auslastung zu. 
  • Verfolgen Sie Trends bei der Fahrstrecke, um Routen effizienter zuzuweisen.
  • Finden Sie Möglichkeiten, Fahrzeuge mit geringer Auslastung allmählich auszumustern.

Übernehmen Sie nachhaltige Praktiken für Ihren Fuhrpark

Setzen Sie Strategien zur Reduzierung der CO₂-Emissionen um, und konzentrieren Sie Ihre Bemühungen auf die Bereiche, in denen Sie unmittelbar etwas bewirken können.

Umweltschonendes Fahren

Umweltschonendes Fahren mit Fahrerschulungen fördern

  • Fördern Sie Fahrgewohnheiten, die die CO₂-Emissionen senken.
  • Geben Sie den Fahrern hilfreiches Feedback auf der Grundlage aussagekräftiger Kennzahlen. 
  • Vergleichen Sie Fahrerleistungstrends basierend auf festgelegten Regeln.

Wartung

Effizienter Betrieb mit ordnungsgemäßer Wartung

  • Stellen Sie die Fahrzeugeffizienz durch eine ordnungsgemäße Wartung sicher.
  • Verpassen Sie keine nach Termin, Kilometerzahl oder Jahreszeit geplante Inspektion.
  • Beheben Sie unvorhergesehene Probleme, um einen effizienten Betrieb sicherzustellen.

Routenoptimierung

Effiziente Routenplanung

  • Reduzieren Sie die Kilometerzahl, indem Sie unnötige Fahrten vermeiden.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre effizientesten Fahrzeuge vollständig ausgelastet sind
  • Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie die effizienteste Route wählen.

Elektrifizierung des Fuhrparks

Emissionseinsparung durch den gezielten Einsatz von Elektrofahrzeugen

  • Finden Sie heraus, welche Fahrzeuge wirtschaftlich durch Elektrofahrzeuge ersetzt werden könnten. 
  • Entdecken Sie aktuelle und kommende Elektrofahrzeuge, die Ihren Reichweiteanforderungen entsprechen.
  • Prognostizieren Sie potenzielle Kosten- und CO₂-Einsparungen.

Carsharing

Fahrzeugauslastung durch unkompliziertes Carsharing erhöhen

  • Maximieren Sie die Nutzung von Assets mit Fahrzeugpools im Fuhrpark oder gemeinsam genutzten Fahrzeugen.
  • Machen Sie mit vollständig digitalisierten Schlüsseln eine umständliche Schlüsselübergabe überflüssig.
  • Fördern Sie die Nutzung Ihrer effizientesten Fahrzeuge. 

Bemühungen zur Emissionsminderung beschleunigen

Bauen Sie auf Ihren ersten Erfolgen auf, indem Sie den Einsatz von Elektrofahrzeugen erweitern und optimieren.

Verwaltung in Echtzeit

Elektro- und mit Kraftstoff betriebene Fahrzeuge in Echtzeit verwalten

  • Sehen Sie den Standort und den Status Ihres gesamten Fuhrparks auf einer Live-Karte ein. 
  • Entsenden Sie mit dem Echtzeit-Ladezustand das für die Aufgabe am besten geeignete Fahrzeug.
  • Überwachen Sie den Zustand Ihrer Fahrzeuge, um unerwartete Verzögerungen zu vermeiden.

Ladebenachrichtigungen

Kontinuierlicher Überblick über Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen mit Echtzeit-Benachrichtigungen

  • Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn ein Elektrofahrzeug mit niedrigem Ladezustand in ein Gebiet fährt oder dieses verlässt.
  • Werden Sie informiert, wenn Elektrofahrzeuge aufgeladen sind und entsendet werden können.
  • Finden Sie heraus, wann Elektrofahrzeuge nicht wie erwartet aufgeladen werden, um Ausfallzeiten zu vermeiden.

Ladekosten

Ein besseres Verständnis für die Kosten beim Aufladen von Elektrofahrzeugen 

  • Kontrollieren Sie die Ladekosten nach Fahrzeug, Standort und Fahrer.
  • Überprüfen Sie den Datenbestand, um zu erkennen, wann das Aufladen am günstigsten ist. 
  • Erstatten Sie Mitarbeitern, die Fahrzeuge zu Hause aufladen, ihre Kosten ordnungsgemäß.

Integriertes Laden

Die Zukunft des intelligenten Ladens mit Partnerintegrationen

  • Stellen Sie sicher, dass die Elektrofahrzeuge einsatzbereit sind, indem Sie je nach Ladezustand geladen werden. 
  • Laden Sie die Fahrzeuge versetzt und nach Zeitplan auf, um den Strombedarf besser zu steuern.
  • Erhalten Sie durch Fahrzeug- und Ladestationsdaten detaillierte Einblicke.

Nach nachhaltigen Veränderungen streben

Eine nachhaltigere Zukunft für den Transportsektor

Hören Sie nicht auf, Veränderungen zu fördern. Nehmen Sie an Studien teil, mit deren Hilfe ein besseres Verständnis dafür erlangt wird, was es bedeutet, nachhaltiger zu sein. Hier sind einige Beispiele dafür, wie andere Unternehmen ihren Beitrag geleistet haben.

  • Enterprise Fleet Management hat die potenziellen Vorteile untersucht, die sich ergeben, wenn dem Fuhrpark Elektrofahrzeuge hinzugefügt werden. Sie stellten fest, dass bis zu 45 % ihrer Fahrzeuge durch ein Elektrofahrzeug ersetzt werden können, was ihnen 167 Millionen US-Dollar einspart.
    Lesen Sie die Erfolgsgeschichte
  • Das Projekt „Run on Less“ des North American Council for Freight Efficiency zeigt Fortschritte in den Bereichen Frachteffizienz und Elektrifizierung auf, indem der alltägliche, reale Betrieb von Fuhrparkfahrzeugen dargestellt wird.
    Weitere Informationen (auf Englisch)

Geotab hat das Potenzial für die Elektrifizierung von Fuhrparks in ganz Europa untersucht und kam zu dem Ergebnis, dass 59 % der Fahrzeuge auf profitable Weise durch ein Elektrofahrzeug ersetzt werden könnten.
Lesen Sie das Whitepaper

This is placeholder Alt Text

Führend im Bereich nachhaltige Fuhrparks

DB Regio Bus setzt Telematik ein, um Innovationen für die Zukunft der öffentlichen Verkehrsmittel zu fördern

DB Regio Bus reduzierte seine CO₂-Emissionen um etwa 1.400 Tonnen pro Jahr und die Kraftstoffkosten erheblich durch die Nutzung von Dateneinblicken zur Optimierung des Fuhrparks.

Bara Posten AB setzt auf rein-elektrischen Fuhrpark

Lesen Sie, wie Geotab das schwedische Unternehmen Bara Posten bei der Umstellung auf eine rein elektrische Flotte unterstützt hat, indem es einen Überblick über den Betrieb von E-Fahrzeugen gab und die Kraftstoffeffizienz von E-Fahrzeugen mit der von herkömmlichen Verbrennungsfahrzeugen verglich.

A placeholder image

Enterprise entdeckt das Potenzial der Elektrifizierung des Fuhrparks

Eine Erfolgsgeschichte von Enterprise Fleet Management und seinem Weg zur Fuhrparkelektrifizierung.

SBB AG: Datenbasierte Fuhrparkelektrifizierung mit dem Ziel der Klimaneutralität

Erfahren Sie, wie die SBB AG mit der Elektrifizierung ihres Fuhrparks begonnen hat und so einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zu ihrem Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden, macht.

Ressourcen für Ihren Weg zur Nachhaltigkeit

Egal, ob Sie mit der Erfassung der Umweltauswirkungen Ihres Fuhrparks gerade erst begonnen haben oder auf der Suche nach Maßnahmen zur Dekarbonisierung sind – Geotab kann Ihnen dabei unter die Arme greifen.


Häufig gestellte Fragen

Nachhaltiges Fuhrparkmanagement bezieht sich auf Aktivitäten in Verbindung mit der Reduzierung der ökologischen und sozialen Auswirkungen der Fahrzeuge. Es umfasst Strategien wie:

• GPS-Tracking
• Überwachung und Schulung von Fahrern zur Förderung einer kraftstoffsparenden und sicheren Fahrweise
• Reduzierung von Leerlauf und Treibhausgasemissionen
• Einführung von Elektrofahrzeugen einschließlich Plug-in-Hybriden (PHEV) oder batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEV)
• Passende Dimensionierung von Fahrzeugen für die entsprechenden Arbeitszyklen
• Nutzung alternativer Kraftstoffe
• Carsharing
• Berücksichtigung alternativer Transportmöglichkeiten
• Erstellung von Programmen zur präventiven statt reaktiven Wartung

Geotab bietet ein umfassendes Sortiment an Nachhaltigkeitslösungen an, darunter:

• Fuhrparkmanagement für Elektrofahrzeuge, um sicherzustellen, dass Fuhrparks  die beste Leistung und den größten Mehrwert aus ihren Elektrofahrzeugen ziehen.
• Eignungsbeurteilung für Elektrofahrzeuge, um den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu unterstützen und eine Datengrundlage zu schaffen
• Dashboards und Berichte zur Umweltleistung, mit denen Fuhrparks ihre Emissionen senken können
• Fahrzeugortung, um Fuhrparkmanager und Disponenten in die Lage zu versetzen, die Streckenführung zu optimieren und Transportwege zu reduzieren
• Dateneinblicke, auf deren Grundlage kommunale und andere Regierungsbehörden die Verkehrssicherheit optimieren, Staus reduzieren und die Luftqualität vor Ort verbessern können

Ein umweltfreundliches Fuhrparkmanagement bietet Fuhrparks eine enorme Anzahl von Vorteilen, darunter:

• Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks des Unternehmens durch Unterstützung kraftstoffsparender Fahrverhaltensweisen, besseres Routenmanagement und/oder Einsatz von Fahrzeugen mit alternativem Kraftstoff bei weniger bis gar keinen Emissionen
• Senkung der langfristigen Kosten, beispielsweise geringere Ausgaben für Kraftstoff, Öl, Wartung und sogar Versicherungen durch Reduzierung selbstverschuldeter Unfälle
• Einhaltung geltender Emissionsvorschriften
• Verbesserung der Fahrermoral und Mitarbeiterbindung

Beginnen Sie mit der Implementierung nachhaltiger Fuhrparklösungen.

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Fuhrpark optimieren und Ihre CO₂-Emissionen senken können.

View last rendered: 07/22/2025 10:32:00