
Geotab erhält ISO 27001-Zertifizierung für sein Informationssicherheits-Managementsystem
Veröffentlichungsdatum 27. Oktober 2020
Die Zertifizierung ist Ausdruck des langjährigen Engagements von Geotab für die Bereitstellung des höchsten Standards bei Informationssicherheit und Datenschutz.

Toronto, Ontario - 27. Oktober 2020 - Geotab, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich IoT und vernetzte Fahrzeuge, gab heute bekannt, dass es erfolgreich gemäß der Internationalen Organisation für Normung (ISO) 27001 zertifiziert wurde, was die Integrität seines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) bestätigt. Durch diese Zertifizierung hat Geotab ISO 27001 für sein preisgekröntes Telematikangebot erhalten, einschließlich des weltweiten Angebots des GO-Geräts und der MyGeotab-Plattform sowie seiner vier Bürostandorte in Nordamerika.
ISO 27001 ist ein weltweit anerkannter Standard, der zahlreiche Kontrollen für die Einrichtung, Wartung und Zertifizierung des ISMS einer Organisation vorschreibt. Das ISMS umfasst alle Richtlinien und Prozesse, die dafür relevant sind, wie Daten innerhalb einer Organisation kontrolliert und verwendet werden. Um diese Zertifizierung zu erhalten, unterzog sich Geotab umfassenden internen und externen Prüfungen durch einen externen Auditor, BSI Group Canada, der bestätigte, dass das ISMS des Unternehmens die strengen Anforderungen der ISO erfüllt.
„Mit der Informationssicherheit unserer Kunden im Blick sind wir stolz darauf, ISO 27001 für unser globales Telematikangebot und unsere nordamerikanischen Bürostandorte zu erhalten“, sagte Ryan Brander, AVP, Security bei Geotab. „Diese Zertifizierung trägt dazu bei, die Verpflichtung von Geotab zu validieren, die Sicherheit bei allem, was wir tun, in den Vordergrund zu stellen, egal ob es sich um unsere Produktreihe oder unsere internen Prozesse handelt. Das Erreichen von ISO 27001 spiegelt die kontinuierliche harte Arbeit unseres Sicherheitsteams wider, das gewährleistet, dass unser ISMS und unsere Datenschutzprozesse auf einem erstklassigen Standard arbeiten.“
Bei mehr als 40.000 Kunden auf der ganzen Welt verarbeitet Geotab täglich über 40 Milliarden Datenpunkte. Dabei setzt Geotab Prioritäten bei der Implementierung und Aufrechterhaltung strenger Sicherheits-, technischer und organisatorischer Maßnahmen, die dazu beitragen sollen, die Daten der Kunden zu sichern und ihre Privatsphäre zu schützen. Zusätzlich zur ISO 27001-Zertifizierung gab Geotab kürzlich das Erreichen der FIPS 140-2-Validierung und FedRAMP-Zertifizierung bekannt, die beide zeigen, dass Geotab in der Lage ist, den höchsten Standard der Cybersicherheitsanforderungen der US-Bundesregierung zu erfüllen.
„Der Erhalt dieser Zertifizierung zeigt unseren Kunden, dass Geotab über ein vollständiges Spektrum von Best Practices im Bereich der Cybersicherheit verfügt, einschließlich einer angemessenen Sicherheitsstruktur, Bewusstsein, Kommunikation und Schulung im gesamten Unternehmen“, fügte Brander hinzu.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.geotab.com/de/sicherheit/.
Medienkontakt
Tony Brown
Geotab
Communications Manager - Europe
pr@geotab.com
Über Geotab
Geotab ist ein weltweit führender Anbieter von vernetzten Transportlösungen. Das Unternehmen bietet Telematiklösungen für Fahrzeuge und Güter für über 47.000 Kunden in 150 Ländern. Seit mehr als 20 Jahren investiert Geotab in Datenforschung und Innovation, um Partner und Kunden – darunter Fortune-500-Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors – bei der Transformation ihrer Flotten und Abläufe zu unterstützen. Das Unternehmen analysiert über 3,5 Millionen Fahrzeuge und verarbeitet mehr als 55 Milliarden Datenpunkte täglich, sodass Kunden bessere Entscheidungen treffen, die Produktivität steigern, die Sicherheit ihrer Flotten erhöhen und Nachhaltigkeitsziele erreichen können. Die offene Plattform und der Marketplace von Geotab bieten Hunderte von Lösungsoptionen von Drittanbietern. Mit einem Team aus branchenführenden Data Scientists und KI-Experten nutzt Geotab das volle Potential von Daten, um Echtzeit- und prädiktive Analysen durchzuführen. Damit löst das Unternehmen nicht nur die Herausforderungen von heute, sondern bereitet seine Kunden gleichzeitig auf die Zukunft vor. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.geotab.com und folgen Sie Geotab unter @GEOTAB und auf LinkedIn, oder besuchen Sie den Geotab Blog.