Geotab tritt dem Global Compact der Vereinten Nationen bei
Geotab verpflichtet sich zu nachhaltigem und verantwortungsvollem Wirtschaften auf globaler Basis
1. Februar 2023
•Lesedauer: 1 Minuten

Aachen, 02. Februar 2023 – Geotab, ein weltweit führender Anbieter von vernetzten Transportlösungen, gibt seinen Beitritt zur Global-Compact-Initiative der Vereinten Nationen (UN Global Compact) bekannt – einer freiwilligen Plattform für die Entwicklung, Umsetzung und Offenlegung verantwortungsvoller Geschäftspraktiken, die die Bereiche Menschenrechte, Arbeitsrecht, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung umfassen.
Mit dem Beitritt zum UN Global Compact verpflichtet sich Geotab zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln und zur Unterstützung universeller Nachhaltigkeitsprinzipien. Der UN Global Compact ist ein Aufruf an Unternehmen auf der ganzen Welt, ihre Geschäftsabläufe und -strategien an zehn allgemein anerkannten Prinzipien auszurichten und verantwortungsvolle Maßnahmen zur Unterstützung der UN-Ziele zu ergreifen, die in den Sustainable Development Goals (SDGs) verankert sind. Der UN Global Compact wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen und ist mit mehr als 15.000 Unternehmen und 3.000 Unterzeichnern aus über 160 Ländern sowie mehr als 70 lokalen Netzwerken die größte Nachhaltigkeitsinitiative weltweit.
„Wir bekennen uns zu den Prinzipien des UN Global Compact und Geotab ist stolz darauf, der Initiative beizutreten“, sagt Neil Cawse, CEO und Gründer von Geotab. „Es ist jetzt an der Zeit, dass die führenden Politiker der Welt ihre Anstrengungen bündeln und gesellschaftliche Probleme angehen. Indem wir unsere gemeinsamen Werte und Prinzipien in Strategien, Richtlinien und Verfahren einfließen lassen und eine Kultur der Integrität etablieren, erhöhen wir unsere Chancen, eine nachhaltigere, gerechtere und ethischere Zukunft möglich zu machen.“
„Wir freuen uns darauf, durch die Unterzeichnung des UN Global Compact unser Engagement für Maßnahmen zur Nachhaltigkeit dem gesamten Unternehmen zu zeigen“, so Klaus Böckers, Vice President Nordics, Central and Eastern Europe, Geotab. „Indem wir gemeinsam mit Kollegen und Partnern aus einem globalen Netzwerk von Teilnehmern lernen und wachsen, werden wir alle bei Geotab eine wichtige Rolle bei der Sicherung einer erfolgreichen Zukunft für unsere Gemeinschaft und unser Unternehmen spielen.“
„Um der Bedrohung durch den Klimawandel zu begegnen, brauchen wir Arbeitgeber, die eine aktive Führungsrolle übernehmen“, kommentiert Dave Mullaney, Leiter des RMI-Teams Carbon-Free Mobility. „Die Mitgliedschaft von Geotab im UN Global Compact soll auch andere Arbeitgeber ermutigen, sich der Initiative anzuschließen.“
Geotab hat sich zu einer sozialen und nachhaltigen Unternehmensführung verpflichtet und in Initiativen investiert, die sicherstellen, dass das Unternehmen und seine Kunden hochgesteckte Ziele im Bereich der Unternehmensverantwortung erreichen können. Als Unterzeichner des Climate Pledge und mit seinen von der Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätigten Zielen zur Verringerung der CO2-Emissionen hat Geotab seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht im Jahr 2021 und seinen Emissionsbericht 2021 im Oktober 2022 veröffentlicht. Dies zeigt, dass das Unternehmen Maßnahmen zum Klimaschutz ergreift und eine nachhaltigere Zukunft anstrebt.
Medienkontakt
pr@geotab.com
Über Geotab
Geotab ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für vernetzte Fahrzeuge und Asset-Management mit Hauptsitzen in Oakville, Ontario, und Atlanta, Georgia USA. Unsere Mission ist es, die Welt sicherer, effizienter und nachhaltiger zu machen. Wir nutzen fortschrittliche Datenanalysen und KI, um die Leistung und den Betrieb von Fuhrparks zu transformieren, Kosten zu senken und Effizienz zu steigern. Unterstützt von führenden Expertinnen und Experten aus den Bereichen Datenwissenschaft und Ingenieurwesen bedienen wir rund 100.000 Kundinnen und Kunden weltweit und verarbeiten täglich 100 Milliarden Datenpunkte von mehr als 5 Millionen Fahrzeugen. Fortune-500-Unternehmen, mittelständische Fuhrparks und die größten Flotten des öffentlichen Sektors der Welt, einschließlich der US-Bundesregierung, vertrauen auf Geotab. Wir verpflichten uns der Datensicherheit und dem Datenschutz und verfügen über FIPS 140-3- und FedRAMP-Zulassungen. Unsere offene Plattform, unser Ökosystem aus herausragenden Partnern und der Geotab Marketplace bieten Hunderte von fuhrparkfertigen Lösungen von Drittanbietern. Dieses Jahr feiern wir 25 Jahre Innovation. Erfahren Sie mehr unter www.geotab.com/de, folgen Sie uns auf LinkedIn oder besuchen Sie unseren Blog.
GEOTAB und GEOTAB MARKETPLACE sind eingetragene Warenzeichen von Geotab Inc. in Kanada, den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Verwandte Neuigkeiten

Geotab-Plattform ermöglicht Verbindung mit Tesla-Fahrzeugen für mehr Effizienz
22. September 2025
Lesedauer: 1 Minuten

Geotab erreicht mehr als 5 Millionen Abonnements weltweit
4. September 2025
Lesedauer: 1 Minuten

30. Juli 2025
Lesedauer: 1 Minuten