Fuhrparkmanagement
Highlights


Wie vorausschauende Wartung Buswerkstätten hilft, Ausfallzeiten und Kosten zu reduzieren
6. November 2025
Lesedauer: 3 Minuten

Wie Busflotten Risiken durch proaktives Fahrer-Feedback und -Coaching reduzieren können
6. November 2025
Lesedauer: 2 Minuten
Aktuelle Beiträge


Wie vorausschauende Wartung Buswerkstätten hilft, Ausfallzeiten und Kosten zu reduzieren
6. November 2025
Lesedauer: 3 Minuten

Wie Busflotten Risiken durch proaktives Fahrer-Feedback und -Coaching reduzieren können
6. November 2025
Lesedauer: 2 Minuten
Abonnieren Sie den Geotab Blog

Fuhrparkproduktivität steigern: Ausfallzeiten minimieren
Die Messung der Fuhrparkproduktivität mithilfe von Telematiklösungen kann Sie dabei unterstützen, die Betriebseffizienz zu steigern und Kosten einzusparen.
29. November 2023
Lesedauer: 4 Minuten

Der vollständige Leitfaden zum Motorleerlauf: So verstehen, erkennen und stoppen Sie Leerlauf
Der Leerlauf treibt den Kraftstoffverbrauch und die Betriebskosten in die Höhe. Erfahren Sie, wie Sie die Leerlaufzeiten in Ihrem Fuhrpark minimieren können – mit unseren Tipps zum Festlegen von Regeln für den Leerlauf, Benachrichtigungen, Fahrercoaching und Berichterstellung.
14. November 2023
Lesedauer: 7 Minuten

Top 10 Indikatoren für effiziente Fuhrparkwartung
Möchten Sie die Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Fuhrparkfahrzeuge verbessern? Um diese Ziele zu erreichen, sind effektive Verfahren zur Verwaltung der Fuhrparkwartung unerlässlich.
1. November 2023
Lesedauer: 5 Minuten

Was ist ein Flottenmanagement-Dashboard?
Lernen Sie den Unterschied zwischen Flotten-Dashboard und E-Mail-Berichten kennen.
27. September 2023
Lesedauer: 2 Minuten

Fahrzeugwartungsrichtlinie erstellen: Tipps & Inhalte
Verwenden Sie die Richtlinie, um eine Arbeitskultur der Sicherheit zu fördern. Unabhängig von der Größe Ihrer Flotte ist es von höchster Priorität, die Fahrzeuge in gutem Zustand zu halten. Die Erstellung einer Fahrzeugwartungsrichtlinie kann dabei helfen.
18. September 2023
Lesedauer: 2 Minuten

Antworten auf Bedenken von Fahrern bezüglich der Fahrzeugtelematik
Viele Unternehmen installieren derzeit Telematiklösungen, um die Sicherheit, Effizienz und Produktivität ihres Fuhrparks zu verbessern. Bei den hohen Kraftstoffpreisen und niedrigeren Betriebsmargen sind diese Optimierungen wichtiger denn je. Aber wie könnte sich das auf Sie als Fahrer auswirken?
22. August 2023
Lesedauer: 6 Minuten

Die Fahrzeugidentifikationsnummer mithilfe von MyGeotab entschlüsseln
Wir entschlüsseln die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN / VIN) für Sie. Erfahren Sie, wie Sie eine VIN lesen und mit dem VIN-Decoder nach Ihren Fahrzeugen in MyGeotab suchen können.
16. August 2023
Lesedauer: 3 Minuten

Sicherer und nachhaltiger ÖPNV mit Gamification
Für Busfuhrparkbetreiber ist die Kosteneffizienz und -optimierung stets eine Toppriorität. Sie benötigen daher Lösungen, die Ihnen dabei helfen, die Nachhaltigkeit im eigenen Fuhrpark voranzutreiben. Fahrerschulungen und Weiterbildungsprogramme sind unerlässlich, um diese Ziele zu erreichen.
26. Juli 2023
Lesedauer: 3 Minuten

Kosteneinsparung im ÖPNV mit Dashcams: Wie geht das?
Dashcams erhöhen die Sicherheit und senken Kosten, die durch Versicherungsfälle entstehen. Dadurch können Fuhrparks im öffentlichen Personentransport tausende Euro einsparen.
20. Juli 2023
Lesedauer: 2 Minuten

Optimieren Sie den Betrieb von Reisebussen mit Geotab
Erfahren Sie, wie die Fuhrparkmanagement-Lösung von Geotab Reisebusunternehmern dabei hilft, den Kraftstoffverbrauch umfassend zu kontrollieren, und wie Sie die Erfassung mit Tachographen und die Einhaltung von Arbeitszeiten gewährleisten können.
13. Juli 2023
Lesedauer: 3 Minuten

GO9: das leistungsstärkste Telematikgerät
Die neunte Generation des GO-Geräts verfügt über einen 32-Bit-Prozessor und kann über das Order-Now-Programm bestellt werden. Für diese Version haben wir das Gyroskop, den Beschleunigungsmesser sowie das GNSS-Modul weiterentwickelt und zahlreiche weitere Updates vorgenommen.
10. Juli 2023
Lesedauer: 1 Minuten

Was ist TPMS? Bedeutung und Vorteile für Flotten
Tire pressure monitoring systems (TPMS) bzw. Reifendruckkontrollsysteme (abgekürzt RDKS oder RDK) dienen der Überwachung des Reifendrucks bei Kraftfahrzeugen. Dieser Blogbeitrag soll einen Einblick in die Vorschriften, Funktionen und Lösungen von heutigen TPMS geben.
4. Juli 2023
Lesedauer: 5 Minuten