Skip to main content

Was ist ein ELD?

20. August 2025

Lesedauer: 3 Minuten

eld illustration

Definition

  • Ein ELD ist ein elektronisches Erfassungsgerät, das von Fahrern von Nutzfahrzeugen verwendet wird, um Lenkzeiten und Betriebsstunden (HOS) automatisch aufzuzeichnen sowie Daten über den Motor, die Bewegungen und die Kilometerleistung des Fahrzeugs zu erfassen.
  • Das ELD ist mit dem Fahrzeugmotor verbunden, um Fahrtzeiten für genaue Lenkzeiten (HOS) zu erfassen.

Was ist ein ELD?

Ein ELD ist ein elektronisches Erfassungsgerät, das von Fahrern von Nutzfahrzeugen verwendet wird, um Lenkzeiten und Betriebsstunden (HOS) automatisch aufzuzeichnen sowie Daten über den Motor, die Bewegungen und die Kilometerleistung des Fahrzeugs zu erfassen. Das ELD hält Lkw-Fahrer und Disponenten in Echtzeit über den Fahrerstatus auf dem Laufenden, um die Einhaltung der Konformitätsvorschriften, Datenkontrollen und eine effiziente Planung zu unterstützen.

 

ELDs bestehen aus mehreren Teilen, darunter ein Fahrzeugortungsgerät, das mit dem Lkw verbunden ist, eine Flottenmanagementsoftware und eine mobile App.

Was bewirkt ein ELD?

Das ELD ist mit dem Fahrzeugmotor verbunden, um Fahrtzeiten für genaue Lenkzeiten (HOS) zu erfassen. Wie funktioniert ein ELD? Das ELD kommuniziert direkt mit dem Motor des Fahrzeugs und zeichnet automatisch die Fahraktivität und andere Informationen wie Motorbetriebsstunden, Zündstatus, Standort und gefahrene Kilometer auf.

 

Das Telematikgerät sendet dann die Motor- und GPS-Standortdaten an einen Server, auf dem die Protokolle zum Einsatzstatus erstellt und zur Anzeige an die mobile ELD-App gesendet werden. Die Informationen werden kontinuierlich aktualisiert.

 

Fahrer können über eine mobile ELD-App auf ihrem Smartphone oder Tablet auf ihre elektronischen Protokolle zugreifen. Die mobile App ist auch mit der Fuhrparkmanagement-Software synchronisiert, sodass Flotten- und Compliance-Manager die Einhaltung der Vorschriften mithilfe von ELD-Berichten (auf Englisch), Karten und Benachrichtigungen überwachen und analysieren können.

Wer sollte ein ELD verwenden?

Wenn eine Person acht oder mehr Tage von insgesamt 30 Tagen im Dienst protokolliert hat, benötigt sie eine ELD. Die FMCSA erlaubt den ELD-Befreiungsstatus (auf Englisch) für Fahrer, die nicht verpflichtet sind, ein Record of Duty Status (RODS, Dienststatus) zu führen, sowie:

  1. Fahrer, die RODS während eines Zeitraums von 30 Tagen nicht länger als acht Tage nutzen
  2. Fahrer von Fahrzeugen, die älter sind als das Modelljahr 2000
  3. Überführungsfahrer (Transport auf eigener Achse), sofern das gefahrene Fahrzeug Teil der Sendung ist.

Um zu überprüfen, ob Ihre Flotte von der ELD-Vorschrift betroffen ist, besuchen Sie die Webseite der FMCSA.

Welche Vorteile bieten ELDs?

ELDs bieten Transportunternehmen viele wichtige Vorteile. Vor allem verbessert die elektronische Aufzeichnung die Sicherheit der Fahrer, da die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten besser sichergestellt und die Ermüdung der Fahrer (auf Englisch) verringert wird. Der Verzicht auf Fahrtenbücher aus Papier erhöht zudem die Genauigkeit der Aufzeichnungen und spart Zeit.

 

Die wichtigsten Vorteile von ELDs für Transportunternehmen:

  • Erhöhte Fahrersicherheit und Rettung von Menschenleben
  • Vereinfachte Führung von Tätigkeitsnachweisen (Records of Duty Status – RODS)
  • Bessere Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten durch automatisierte Aufzeichnung der Tätigkeitsnachweise
  • Weniger Papieraufwand für Fahrer und Büropersonal
  • Einsparung von Zeit und Kosten in der Verwaltung
  • Minimierung des Fehlerrisikos durch automatisierte Erfassung

ELDs, die auf einer offenen Telematikplattform basieren, bieten darüber hinaus erweiterte Vorteile:

  • Unterstützung bei der Kilometerstandsmeldung für die Kraftstoffsteuer (IFTA) und den International Registration Plan (IRP)
  • Berichte zur Fahrzeuginspektion/Datenkontrolle
  • Überwachung des Kraftstoffverbrauchs
  • Meldung von Motorfehlern: Ermöglicht eine proaktive Fahrzeugwartung.
  • Scannen von Belegen und Rechnungen
  • Zugriff auf Echtzeitdaten – ELDs bieten einen direkten Zugang zu Daten, mit denen die Produktivität und Effizienz des gesamten Fuhrparks gesteigert werden kann.

Zeitplan der ELD-Vorschrift

Bereits 2015 veröffentlichte die US-amerikanische Federal Motor Carrier Safety Administration (FMCSA) eine Vorschrift zu ELDs. Diese verpflichtet Transportunternehmen und Fahrer, die Tätigkeitsnachweise (RODS) führen, zur Umstellung auf elektronische Aufzeichnungen. Die Hauptziele der ELD-Vorschriften sind die Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Vereinfachung der Erfassung der Lenk- und Ruhezeiten (RODS) sowie der Tätigkeitsnachweise für Lkw- und Busfahrer.

 

Auch das kanadische Verkehrsministerium plant die Einführung neuer Vorschriften für die elektronische Aufzeichnung in Kanada (alle Links auf Englisch), die im Juni 2021 in Kraft treten sollen.

Geschichte und Zeitplan der ELD-Einführung:

Die FMCSA erstellte einen stufenweisen Zeitplan für die ELD-Einführung (auf Englisch), um ausreichend Zeit für die Bekanntmachung und die Umstellung zu gewährleisten.

 

März 2014 — Die FMCSA veröffentlicht einen Vorschlag für eine neue Regelung, der Änderungen ihrer Sicherheitsvorschriften zur Einführung der ELD-Pflicht darlegte. Kommentare zu diesem Vorschlag konnten bis Mai 2014 eingereicht werden.

 

10. Dezember 2015 — Die FMCSA veröffentlicht die endgültige Fassung der ELD-Vorschrift.

 

18. Dezember 2017 — Stichtag für Fahrer, die Fahrtenbücher aus Papier verwenden, um auf ELDs umzusteigen.

 

16. Dezember 2019 — Stichtag für die vollständige Einhaltung der Vorschrift. Alle Fahrer oder Transportunternehmen, die noch AOBRDs (automatische On-Board-Aufzeichnungsgeräte) nutzen, müssen an diesem Datum auf ELDs umstellen.

Hauptmerkmale von ELDs

Es gibt drei Hauptanforderungen für elektronische Aufzeichnungsgeräte. Laut FMCSA müssen ELDs:

  1. den festgelegten technischen Spezifikationen entsprechen
  2. vom Hersteller zertifiziert sein
  3. bei der FMCSA registriert sein

ELD-Lösungen werden typischerweise in zwei Formaten (auf Englisch) angeboten:  Als Paket, das ein Gerät mit einer vorinstallierten mobilen App enthält, oder als „Bring Your Own Device“-Lösung (BYOD), die das Transportunternehmen auf seiner vorhandenen Hardware installieren kann (je nach Kompatibilität). Ein Smartphone oder Tablet kann als Teil der ELD-Lösung verwendet werden, vorausgesetzt, es erfüllt die technischen Spezifikationen der FMCSA und ist zertifiziert und registriert.

 

Merkmale und Funktionen* eines ELD:

  • Interne Synchronisation mit dem Motorsteuergerät
  • Automatische Aufzeichnung der Lenkzeit und anderer Details
  • Standortaufzeichnung
  • Elektronische Datenübertragung: telematisch (drahtlos oder per E-Mail) oder lokal (USB 2.0 oder Bluetooth)
  • Manipulationsschutz
  • Bestätigung der Fahrer-Aufzeichnungen (am Ende jedes 24-Stunden-Zeitraums)
  • Anzeige von Berichten für Kontrollbeamte auf Abruf (auf dem Bildschirm oder als Ausdruck)
  • Benutzerhandbuch
  • Audio-Steuerung (Lautstärke und Stummschaltung)

*Eine vollständige Liste der Mindestmerkmale und -funktionen finden Sie bei der FMCSA.

 

Obwohl Geotab sich seiner Rolle als selbstregistrierter ELD-Hersteller und -Anbieter bewusst ist und wir Fragen zu den von uns angebotenen Optionen für die Regelwerke der Lenk- und Ruhezeiten (HOS) beantworten, können weder Geotab noch seine Mitarbeitenden, leitenden Angestellten oder Vertreter Fachhändlern oder Kunden eine Rechtsberatung darüber anbieten, welche HOS-Regelwerke oder Ausnahmen auf eine bestimmte Situation anwendbar sein könnten. Bitte kontaktieren Sie Ihre lokale Verkehrsbehörde (DOT) oder besuchen Sie die Webseite der FMCSA unter https://www.fmcsa.dot.gov/ für Fragen, die Geotab nicht beantworten kann, oder für zusätzliche Informationen bezüglich des Gesetzes über elektronische Aufzeichnungsgeräte.

Häufig gestellte Fragen

Andere Geschichten

geofencing illustration

Was ist Geofencing?

20. August 2025

Lesedauer: 3 Minuten

gps jammer illustration

Was ist ein GPS-Jammer?

20. August 2025

Lesedauer: 2 Minuten

gvwr

Was ist das zulässige Gesamtgewicht (zGG)?

20. August 2025

Lesedauer: 2 Minuten

View last rendered: 08/22/2025 01:01:23